Was macht Kiwix?

Kiwix ist zum Lesen von Offline-Inhalten. Es ähnelt sehr stark einem Browser. Statt eine Seite über die Internetverbindung zu laden liest es Inhalte aus einer vorher heruntergeladenen oder kopierten Datei im ZIM-Format.

Es wurde ursprünglich entwickelt, um die Wikipedia offline zu verwenden, kann aber inzwischen auch andere Inhalte lesen.

Wo finde ich die Inhalte?

Inhalte gibt es auf der Kiwix-Website.

Sie sind als ZIM-Dateien erhältlich. Es gibt viele verschiedene:

Überleg dir, welche Inhalte du verwenden möchtest, und starte den Download. Speichere die Datei auf die Speicherkarte und öffne sie in Kiwix.

Abhängig von der Internetverbindung auf deinem Mobilgerät ist es empfehlenswert grössere Dateien mit einem PC herunterzuladen, und die Datei danach auf die Speicherkarte zu kopieren.

ZIM-Dateien der gesamten Wikipedia, sind zum Beispiel mehrere Gigabyte gross.

Danke, dass du Kiwix gewählt hast!

Wir freuen uns, dass wir dich als Kiwixnutzer begrüssen dürfen. Wir unterstützen dich gern, damit du unser Programm bestmöglichst nutzen kannst.

Bitte gib uns Rückmeldung auf kiwix.org.